Abendliedersingen mit Orgel und Posaune am 20.08.2023

Abendliedersingen zum Mitsingen und Genießen

Am Sonntag, 20. August 2023, lädt der Posaunenchor um 17.00 Uhr zu einer Abendmusik in die Martin-Luther-Kirche Olsberg ein.

Kirchenmusikdirektor G. Weimar an der Orgel und die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores gestalten diese Abendmusik vornehmlich aus dem riesigen Schatz volkstümlicher Abendlieder. Die Zuhörer sind zum Mitsingen bei vielen bekannten und weniger bekannten Abendliedern eingeladen. Durch die Texte der Lieder und eingeschobene Gedichten zum Abend, die von Pfarrer B. Krieger gelesen werden, wird auf die Ruhe der Nacht eingestimmt.

Erleben Sie bei dem besinnlichen, ruhigen und melodischem Bläserklang die Themen der Lieder über die abendlichen Naturereignisse wie Dämmerung, Nacht und Sterne, die Reflexionen über das menschliche Leben und den Jahreslauf.

Bekannte Lieder wie: „Der Mond ist aufgegangen“, „Abend wird es wieder“, „Kein schöner Land“ wechseln sich ab mit weniger bekannten, aber textlich und melodisch sehr inhaltsvollen Stücken wie: „Ouverture und Abendgebet“ aus der Märchenoper Hänsel und Gretel, sowie eine von Kirchenmusikdirektor Gerd Weimar interpretierte Canzone von J.S.Bach.  Anspruchsvolle, facettenreiche Vorspiele und meditative Zwischenspiele runden das Programm ab.

Nach dieser Abendmusik wird zu einem kleinen Umtrunk und Leckerem vom Grill auf dem Gelände „Rund um die Martin-Luther-Kirche“ eingeladen!

 Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg und alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Weitere Beiträge

Bläsergottesdienst 23.03.2025

Bläsergottesdienst Am 23.03.2025 wird der Sonntagsgottesdienst vom Posaunenchor als Bläsergottesdienst gestaltet. Beginn: 10:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Olsberg

mehr lesen

Ostersonntag 20.04.2025

Bläserdienst zum Ostersonntag Gottesdienst am 20.04.2025 zur Feier des Osterfestes unter Mitwirkung des Posaunenchores. Beginn: 10:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Olsberg

mehr lesen

Konfirmation 04.05.2025

Bläserdienst zur Konfirmation Am 04.05.2025 findet der festliche Gottesdienst zur Konfirmation unter Mitwirkung des Posaunenchores statt. Beginn: 10:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Olsberg.

mehr lesen

Himmelfahrtsgottesdienst 29.05.2025

Bläserdienst zum Himmelfahrtsgottesdienst Am 29.05.2025 feiern die Ev. Kirchengemeinden Olsberg-Bestwig und Brilon wieder den gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst an der Hiebammenhütte unter Mitwirkung des Posaunenchores Olsberg Beginn: 10:30 Uhr an der...

mehr lesen

Himmel, Erde, Luft und Meer 06.07.2025

Posaunen und Orgel vereint im Hymnus an den Schöpfer Am 06.07.2025 wird der Posaunenchor zusammen mit KMD Gerd Weimar an der Orgel einen Hymnus an den Schöpfer spielen. Unterstützt werden die Musiker von Pfarrer Burkhard Krieger und Lektoren der Ev....

mehr lesen

Erntedankfest 05.10.2025

Bläserdienst zum Erntedankfest Gottesdienst zum Erntedankfest am 05.10.2025 unter Mitwirkung des Posaunenchores. Beginn: 10:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Olsberg.

mehr lesen

Volkstrauertag 16.11.2025

Bläserdienst zum Volkstrauertag Gedenkgottesdienst zum Volkstrauertag am 16.11.2025, zusammen mit den Vereinen aus Olsberg, unter Mitwirkung des Posaunenchores. Beginn: 10:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Olsberg

mehr lesen

Ewigkeitssonntag 23.11.2025

Bläserdienst zum Ewigkeitssonntag Gedenkfeier für die Verstorbenen des letzten Kirchenjahres auf dem Friedhof in Olsberg unter Mitwirkung des Posaunenchores. Beginn: ab 15:00 Uhr

mehr lesen

Seniorenadvent 06.12.2025

Bläserdienst zur Seniorenadventsfeier Am 06.12.2025 findet die alljährige Seniorenadventsfeier traditionell unter Mitwirkung des Posaunenchores statt. Beginn: ab 15:00 Uhr, Schützenhalle Ostwig

mehr lesen

Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor 30.11.2025

Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor Seit über 30 Jahren gehört es zur Adventszeit dazu: das traditionelle Weihnachtsliedersingen von und mit dem Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche. In diesem Jahr bereits am 01. Advent. Beginn: 16:00 Uhr in der...

mehr lesen