Wissenswertes

Über uns

Gründung des Chores

Olsberg 06.12.1967

Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg wurde am 06. Dezember 1967 von seinem Leiter, Horst Jerzembek, gegründet.

Neben dem Chorleiter gehört von Anfang an noch Helmut Wagner (Tuba) zu dem Chor.

Gründung

Mittelpunkt der bläserischen Arbeit ist bis heute die „Musik in der Kirche“.

Bekannt sind in weitem Umkreis die Reihe der „Bläsermusiken in der Martin-Luther-Kirche“, die „Traditionelle Passionsmusik“ und das allseits beliebte „Weihnachtsliedersingen“.

Das Repertoire des Chores umfasst alle musikalischen Stilrichtungen vom „Frühbarock“ bis zu „Swinging Brass“!

 

Heute gehören dem Posaunenchor 19 Bläserinnen und Bläser aller Altersgruppen an, die sich immer freitags um 18.30 Uhr zur gemeinsamen Probe im großen Gemeinderaum der Martin-Luther-Kirche Olsberg treffen:

  • Peter Bartmann, Hannah Borgmann, Sandra Falke, Sabrina Voß, Gerd Lagemann, Siegmar Paschkewitz (Trompete)
  • Gisela Kresnik, Martina Wendt, Martin Hüffmeyer, Sven Borgmann (Flügelhorn)
  • Vera Borgmann, Frida Borgmann, Günter Kuklinski, Robin Lewis, Martin Ziolkowski (Posaune)
  • Elke Tominski, Jörg Phillip (Euphonium, Horn)
  • Helmut Wagner, Paula Borgmann (Tuba)
  • Horst Jerzembek (Chorleiter)

Darüber hinaus bilden wir, auf Wunsch, auch Jungbläser aus. Derzeit freuen wir uns über einen Jungbläser.

Nachwuchs aller Altersklassen

Wir suchen immer Nachwuchs. Ganz egal, ob du 6 oder 66 Jahre alt bist.
Jeder ist willkommen.

Freizeit Das Vergnügen kommt nicht zu kurz

Neben den zahlreichen bläserischen Verpflichtungen, die bei der ökumenischen Ausrichtung des Chores auch viele Auftritte in katholischen Kirchen beinhalten, kommt natürlich auch das Vergnügen nicht zu kurz.

 

In der Freizeit wird ein Bläserstammtisch angeboten, in den Wintermonaten werden die Mitglieder zum Eisstockschießen eingeladen, die Verbindung zu den Partnerchören in Jöhstadt (Erzgebirge) und Bielefeld-Stieghorst gibt regelmäßig Gelegenheit, zünftige Feste zu feiern.

Weiterhin ist der vom Posaunenchor angebotene Eierpunsch zur Weihnachtszeit ebenso bekannt wie der Chor!Eine jährlich durchgeführte Fahrt über mehrere Tage rundet das Angebot ab.

Wichtig ist, dass bei allen Aktivitäten die Familienangehörigen mit eingebunden werden.

Haben Sie Lust bekommen mitzumachen?

Einen herzlichen Dank an unsere Sponsoren